Aktuelles

Was gibt es Neues im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“, im Themenfeld der Demokratiebildung und bei den Modellprojekten?

Hier können Sie sich informieren und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.

Neuigkeiten

Neue Förderung zur Verbesserung der Bildung und Betreuung im Ganztagsbereich startet ab 2022.

Ab sofort können sich Projekte für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2022 bewerben.

Die Dokumentation der Online-Fachtagung "Demokratiebildung in der Grundschule – Hort und Ganztag als unterschätzte Räume" ist jetzt online verfügbar!

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte feiert der Kinderrechte-Song „Ich darf das!“ Premiere mit einem Musikvideo.

Ein breites Bündnis fordert die Aufnahme eines länderübergreifenden KiTa-Bundesqualitätsgesetzes in den Koalitionsvertrag.

Die Dokumentation der 10. Baustelle Inklusion des ISTA „Aktivwerden gegen Diskriminierung " ist jetzt online verfügbar.

Evaluation des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt Bedingungen für eine nachhaltige Verankerung von Kinderrechten an der Grundschule auf.

Kinder können ab sofort in vielen interessanten Artikeln und anschaulichen Videos Neues über ihre Rechte lernen oder ihr Wissen vertiefen.

Melden Sie sich jetzt noch zur Online-Fachtagung des Kompetenznetzwerkes zum Thema Demokratiebildung in der Grundschule, Hort und Ganztag an!

Die Bertelsmann-Stiftung stellt die ersten Multiplikator*innen für den Kinderperspektivenansatz vor.