Aktuelles

Was gibt es Neues im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“, im Themenfeld der Demokratiebildung und bei den Modellprojekten?

Hier können Sie sich informieren und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.

Neuigkeiten

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis endet am 15. Januar 2021!

Das Deutsche Jugendinstitut und Robert Koch-Institut legten den zweiten Quartalsbericht der interdisziplinären Corona-KiTa-Studie vor.

Neue Kampagne „Vorsicht, Vorurteile!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema (Alltags-) Rassismus.

Das BMFSFJ veröffentlichte den 16. Kinder- und Jugendbericht zum Thema „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“.

Am 26.11.2020 fand der Online-Fachtag "Demokratiebildung im Kindesalter - nachhaltig verankern, krisensicher gestalten!?" statt.

Ein im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstelltes Rechtsgutachten zum Thema Kinderrechte in Ganztagsschule wird vorgestellt.

Zweitägige Online-Fortbildung des Deutschen Kinderhilfswerkes mit dem Schwerpunkt kinderrechtsbasierte Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen.

Pressekonferenz über die Rolle der Kindertagesbetreuung im Infektionsgeschehen mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und…

Die Website zum Modellprojekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ ist nun vollständig online erreichbar.

Konferenz bundesweiter Akteur*innen mit der KMK-Präsidentin Dr. Stefanie Hubig zur gegenwärtigen Situation der Demokratiebildung in der…