Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
An dieser Stelle finden Sie eine stetig wachsende Sammlung empfehlenswerter Materialien für den frühkindlichen Bildungsbereich sowie die Bildung im Grundschulalter. Die Informations- und Praxismaterialien orientieren sich an den Themenschwerpunkten Kinderrechte, Schutz vor Diskriminierung, Partizipation und Inklusion. Zur Auswahl der Materialien hat das Team des Kompetenznetzwerks eigene Qualitätskriterien entwickelt, die sich z.B. auf Aktualität, Bildsprache oder Diversität in den Materialien beziehen.
Mithilfe der Suchfunktion können Sie die Materialien genau nach Ihren Bedarfen filtern.
Ergebnisse: 71
Flyer zur Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte für die Altersklasse acht bis zwölf Jahre.
Der Staatenbericht der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für Kinder und Jugendliche einfach erklärt.
Eine Broschüre der Fachstelle Kinderwelten über diskriminierungssensible Bewegungsspiele mit Kindern.
Eine Broschüre der Fachstelle Kinderwelten über vielfaltsbewusste und diskriminierungssensible Kinderbücher.
Eine Broschüre der Fachstelle Kinderwelten über den vorurteilsbewussten Umgang mit den Namen von Kindern und Familien.
Eine Broschüre der Fachstelle Kinderwelten über diskriminierungssensible Beschwerdeverfahren in der Kita.
Bücherempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten zu den Themen Flucht und Migration.
Bücherempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten zu dem Thema vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Bücherempfehlungen der Fachstelle Kinderwelten zu dem Thema vorurteilsbewusste und inklusive Bildung für Kinder bis zu 3 Jahren.
Eine Bestandsaufnahme des Deutschen Kinderhilfswerks zu den Kinderrechten in Deutschland.