Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
Diskriminierungen im jungen Lebensalter haben einen negativen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Sie schaden Kindern in ihrem Selbstwertgefühl und stellen ein großes Hindernis für eine positive Identitätsentwicklung dar. Deshalb ist es wichtig, Diskriminierungsmechanismen zu verstehen und Unterstützung für Betroffene von Beginn an anzubieten.
„KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!“ ist die erste Antidiskriminierungsberatungsstelle für Kinder von 0 bis 12 Jahren in Deutschland und gehört zur Fachstelle Kinderwelten. KiDs bietet in Berlin Beratung und Begleitung zu allen Lebensbereichen an, in denen Kinder von Diskriminierung betroffen sein können. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und in verschiedenen Sprachen möglich. KiDs berät auch Einrichtungen, die sich mit Diskriminierungsvorfällen oder diskriminierenden Strukturen auseinandersetzen oder präventiv informieren wollen.
Format: VideoZielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Eltern/Bezugspersonen, Fachkreise, Multiplikator*innen
Protagonistin: Ly-Gung Dieu
Das Video "#1 Kinder vor Diskriminierung schützen!" finden Sie auch auf dem YouTube-Kanal der Fachstelle Kinderwelten.