Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
23.02.2021
Diskriminierung behindert Menschen in ihren Teilhabemöglichkeiten und ist daher mit demokratischen Werten nicht zu vereinbaren. Die diesjährige Baustelle Inklusion findet unter dem Motto „Aktivwerden gegen Diskriminierung – für eine demokratische Kultur in Kita und Schule!“ statt und möchte den Zusammenhang von Demokratie und Diskriminierung beleuchten. Was bedeutet dies für Bildungseinrichtungen? Wie etablieren die Beteiligten eine demokratische Kultur und welche Kompetenzen brauchen sie dafür? Dabei möchte die Baustelle einen Raum öffnen, um das Aktivwerden bei Diskriminierung konkret zu erproben und sich über Handlungsstrategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung auszutauschen, welche wir in Zeiten zunehmender antidemokratischer Tendenzen so dringend brauchen!
Anmeldeschluss ist der 15.04.2021. Die Anmeldung erfolgt über den folgenden Link: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.
Die Tagung ist als hybride Fachtagung geplant: Es ist sowohl eine Präsenz- als auch eine Online-Teilnahme möglich. Sollten die Infektionszahlen weiterhin auf einem hohen Niveau bleiben, wird der Fachtag als reine Online-Veranstaltung durchgeführt. Im Anschluss an das Tagesprogramm finden die Präsenz-Workshops in der Berliner Stadtmission statt. Die Online-Workshops werden an unterschiedlichen Tagen nach dem 18.06.2021 angeboten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier auf unserer Webseite.
Alle Neuigkeiten