• Leichte Sprache
  • English
Sitemap
Menü

Über uns

Aktuelles

Modellprojekte

Themen / Angebote

Material

Kontakt

Über uns

Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"

Über uns
  • Das Kompetenznetzwerk
  • Deutsches Kinderhilfswerk
  • Institut für den Situationsansatz
  • "Demokratie leben!"
Aktuelles

Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.

Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsdokumentation
  • Pressemitteilungen
Modellprojekte

Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.

Modellprojekte
  • Demokratie-Profis in Ausbildung!
  • Demokratie (er)leben
  • Hortdialoge und Beteiligung
  • Der Teilhabe-Rabe
  • Die Kita als Lernort für Demokratie
  • Couragierte Kinder
  • ZUSAMMENSPIEL gemeinsam mehr erreichen
  • #Kinderrechte digital leben!
  • Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule
  • Restorative Praktiken an Schulen
Themen / Angebote

Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.

Themen / Angebote
  • Beratung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Forschung
  • Veröffentlichungen
  • Pädagogische Konzepte
  • Arbeitsschwerpunkte
Material

Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.

Material
Kontakt

Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.

Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontaktformular
  • Newsletter-Anmeldung

Sitemap

  • Über uns
    • Das Kompetenznetzwerk
    • Deutsches Kinderhilfswerk
    • Institut für den Situationsansatz
    • "Demokratie leben!"
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsdokumentation
      • Online-Fachtagung 2022
      • 11. Baustelle Inklusion 2022
      • Digitale Veranstaltung für Fachkräfte
      • Online-Fachtagung 2021
      • Online-Fachtag 2020
    • Pressemitteilungen
  • Modellprojekte
    • Demokratie-Profis in Ausbildung!
    • Demokratie (er)leben
    • Hortdialoge und Beteiligung
    • Der Teilhabe-Rabe
    • Die Kita als Lernort für Demokratie
    • Couragierte Kinder
    • ZUSAMMENSPIEL gemeinsam mehr erreichen
    • #Kinderrechte digital leben!
    • Demokratie und Antidiskriminierung in der Grundschule
    • Restorative Praktiken an Schulen
  • Themen / Angebote
    • Beratung
    • Fort- und Weiterbildung
      • Fortbildungen des Kompetenznetzwerkes
      • Externe Qualifizierungen
    • Forschung
      • bestimmt bunt
    • Veröffentlichungen
    • Pädagogische Konzepte
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Kinderrechte
      • Partizipation
  • Material
  • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontaktformular
    • Newsletter-Anmeldung
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Modellprojekte
  • Themen / Angebote
  • Material
  • Kontakt
    Druckversion
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Sitemap