Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
Was gibt es neues im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“, im Themenfeld der Demokratiebildung und bei den Modellprojekten?
Hier können Sie sich informieren und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.
Das Aktionsbündnis Kinderrechte fordert eine inhaltliche Anpassung des Gesetzesvorschlags zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz.
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis endet am 15. Januar 2021!
Das Deutsche Jugendinstitut und Robert Koch-Institut legten den zweiten Quartalsbericht der interdisziplinären Corona-KiTa-Studie vor.
Neue Kampagne „Vorsicht, Vorurteile!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema (Alltags-) Rassismus.
Das BMFSFJ veröffentlichte den 16. Kinder- und Jugendbericht zum Thema „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“.
Am 26.11.2020 fand der Online-Fachtag "Demokratiebildung im Kindesalter - nachhaltig verankern, krisensicher gestalten!?" statt.
Ein im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstelltes Rechtsgutachten zum Thema Kinderrechte in Ganztagsschule wird vorgestellt.
Zweitägige Online-Fortbildung des Deutschen Kinderhilfswerkes mit dem Schwerpunkt kinderrechtsbasierte Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen.
Pressekonferenz über die Rolle der Kindertagesbetreuung im Infektionsgeschehen mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und…
Die Website zum Modellprojekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ ist nun vollständig online erreichbar.