Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
25.03.2021
Die Fachstelle Kinderwelten am Institut für den Situationsansatz stellt ab sofort auf ihrem Youtube-Kanal allen interessierten Kurzfilme zu den Themen Anti-Diskriminierung, Vourteilsbewusste Bildung und Erziehung sowie vorurteilsbewusste Kinderbücher und Spielmaterialen zur Verfügung.
In #1 Kinder vor Diskriminierung schützen! stellt Ly-Gung Dieu die erste Antidiskriminierungsberatungsstelle für Kinder „KiDs – Kinder vor Diskriminierung schützen!“ vor. Inwiefern Diskriminierung im pädagogischen Alltag eine Rolle spielt und warum vorurteilsbewusste Arbeit in Kita und Grundschule so wichtig ist, diskutieren Nuran Ayten und Berit Wolter im Video #2 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung. Welche Geschichten in Kinderbüchern oft fehlen und was bei der Auswahl vorurteilsbewusster Kinderbücher zu beachten ist, erklärt Anabell Specht in #3 Vorurteilsbewusste Kinderbücher. Gabriele Koné spricht im Video #4 Vorurteilsbewusste Spielmaterialien darüber, wie Spielmaterialien Kindern gesellschaftliche Wert- und Normvorstellungen vermitteln und wie diskriminierende Darstellungen in Spielmaterialien erkannt werdn können. Im fünften Clip der Erklärfilmreihe stellt die Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung sich und ihre Arbeit vor. Schauen Sie vorbei! Zu den jeweiligen Videos finden Sie auf dem Youtube-Kanal außerdem Übersetzungen in deutscher Gebärdensprache.
Alle Neuigkeiten