Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
Diese Handreichung zu Kinderbüchern soll dazu anregen, mit Kindern über die Themen „Flucht“ und „Migration“ zu sprechen. In dieser Bücherliste wurden Bücher ausgewählt, die den Kriterien der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung entsprechen, die also keine stereotypen und diskriminierenden Abbildungen oder Inhalte enthalten und dazu anregen, kritisch über Vorurteile und Diskriminierung nachzudenken, sie enthalten Beispiele, die Mut machen, sich gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeiten zu wehren. Mit den ausgewählten Büchern der Bücherliste soll Vorurteilen gegenüber Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung entgegenwirkt werden. Es gibt zu Beginn der Handreichung eine kurze Einführung und Hinweise in Bezug auf das Vorlesen der Bücher. Zusätzlich zu den bibliografischen Angaben befindet sich der Inhalt der Bücher zusammengefasst und kommentiert.
Format: BücherlisteZielgruppe: Eltern/Bezugspersonen; Lehrkräfte; Pädagogische Fachkräfte
Vollständige Zitation: Fachstelle Kinderwelten/ ISTA/ INA Berlin gGmbH (2021): Kinderbücher für eine vorurteilsbewusste und inklusive Bildung. Buchempfehlungen zu den Themen Flucht und Migration.