Der Weltbildungsbericht ist eine Maßnahme im Rahmen der Globalen Nachhaltigkeitsagenda 2030 der UN. Mit diesem Bericht zum Thema Inklusion und Bildung greift das Monitoring Report Team das vierte Ziel der Agenda auf, wonach „inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung“ für alle Kinder zu gewährleisten sei.
Die Kurzfassung enthält die Kernaussagen des Berichts, die bestimmten Schwerpunkten zugeordnet sind (wie Recht und Politik, Steuerung und Finanzierung, Schulen etc.). Sie schließt mit Empfehlungen und Daten zum Monitoring ab. Erst hier taucht frühkindliche Bildung explizit auf, einige Kernaussagen des Berichtes sind aber auch auf frühe Bildung beziehbar.
Format: Broschüre
Zielgruppe: Fachkreise, Multiplikator*innen, Lehrkräfte
Vollständige Zitation: UNESCO/ Deutsche UNESCO-Kommission (Hrsg.) (2020): Inklusion und Bildung: Für alle heißt für alle. Weltbildungsbericht – Kurzfassung. Bonn.