Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
Im Rahmen des dreijährigen Projekts Kita International (2016 - 2019) der Fachstelle Kinderwelten am Institut für den Situationsansatz (ISTA), in Kooperation mit dem Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V., wurden Qualifizierungen zum Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung für pädagogische Fachkräfte und Kitaleitungen von kommunalen Kitas durchgeführt. Es beteiligten sich die städtischen Kita-Träger in Berlin, Bremen, Hannover, Laatzen, Köln und Wuppertal.
Der Bericht beschreibt Teamentwicklungs- und Reflexionsprozesse in den Fortbildungen und die fachliche Begleitung von Kitateams bei der Implementierung des Ansatzes der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. Ziel des Projekts war durch Qualifizierungsmaßnahmen Veränderungen im pädagogischen Handeln sowie Veränderungen auf struktureller Ebene zu erreichen.Format: Studie; FachpublikationZielgruppe: Fachkreise; Pädagogische Fachkräfte
Vollständige Zitation: Ayten, Nuran; Richter, Sandra; Ringkamp, Tajan; Wagner, Petra (2019): Wir machen uns auf den Weg! Kitas qualifizieren sich für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung. Bericht aus dem Projekt Kita international der Initiative "Fachkräfte sichern". Hrsg.: Bildungswerk ver.di Niedersachsen e.V. und Institut für den Situationsansatz/ Fachstelle Kinderwelten/ INA Berlin gGmbH. Hamburg
Den Bericht "Wir machen uns auf den Weg!" finden Sie auch hier.