Über uns
Aktuelles
Modellprojekte
Themen / Angebote
Material
Kontakt
Erfahren Sie mehr über das Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter, die Partnerorganisationen Deutsches Kinderhilfswerk und Institut für den Situationsansatz sowie das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Erfahren Sie mehr zu anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten im Bereich Demokratiebildung. Hier finden Sie auch die Pressemitteilungen des Kompetenznetzwerks.
Erfahren Sie mehr über die acht Modellprojekte im Themenfeld Demokratieförderung im Kindesalter.
Erfahren Sie mehr zu unseren Beratungstätigkeiten, aktuellen und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie Empfehlungen zu Fort-und Weiterbildungen.
Entdecken Sie Materialien zur Demokratiebildung im Kindesalter.
Bei Fragen oder weiteren Angelegenheiten wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns oder informieren Sie sich in den häufig gestellten Fragen.
09.05.2022
Das Institut für den Situationsansatz hat eine weitere Bücherliste zum Thema Flucht und Migration veröffentlicht. Die Handreichung enthält Kinderbücher, die den Kriterien der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung entsprechen und soll dazu anregen, mit Kindern über die Thematik zu reden und Vorurteile sowie Diskriminierungen gegenüber Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen kritisch zu betrachten bzw. entgegenzuwirken.
Die Bücherliste enhält eine thematische Einführung, Hinweise zum Vorlesen und zusätzliche Informationen zum Inhalt der aufgeführten Bücher.
Die Handreichung finden Sie in unserer Materialdatenbank.
Alle Neuigkeiten