Aktuelles

Was gibt es Neues im Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Kindesalter“, im Themenfeld der Demokratiebildung und bei den Modellprojekten?

Hier können Sie sich informieren und immer auf dem aktuellen Stand bleiben.

Neuigkeiten

Grundschulen in Sachsen-Anhalt können sich noch bis zum 17. Februar im Modellprojekt Kinderrechteschulen bewerben.

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein neues PIXI-Buch zum Kinderrecht auf kulturelle Bildung veröffentlicht.

Auf unserer Website finden Sie ab sofort eine Übersicht pädagogischer Konzepte für Kita, Hort und Ganztag.

Ein breites Bündnis aus Verbänden, Initiativen und Wissenschaftler*innen hat einen Aufruf zum Schutz von Kinderrechten in Kitas veröffentlicht.

Das Deutsche Kinderhilfswerk bietet am 04. Januar 2023 einen Workshop zum Thema Klassismus mit Maja Bogojević an.

Gemeinsam mit der Aldi Nord Stiftungs GmbH hat das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. ein neues Angebot für Kinder zum Thema Ernährung entwickelt.

Nach dem Apell für eine Kindergrundsicherung zur Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland, beginnt diese Woche die Online-Fachtagung „Kinderrechte…

Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich.

Fachtagung des Deutschen Kinderhilfswerkes zu klassismuskritischer Arbeit in Kita und Grundschule am 24. und 25. November 2022.

Die Dokumentation der 11. Baustelle Inklusion "30 Jahre Kinderrechte - jetzt erst recht!" ist jetzt verfügbar.