Im zweiten Termin der Veranstaltungsreihe 2023 "Nachmittagsdiskussion: Theorie trifft Praxis." ging es um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/27 im Kontext von Partizipation und Demokratiebildung. Als Expertinnen waren Prof. Dr. Marianna Schüpbach, Professorin für Allgemeine Grundschulpädagogik (Freie Universität Berlin) und Caterina Franke, Hortleitung (Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt e.V.) eingeladen. Unter der Leitung der Moderatorin Fatma Erol-Kılıç wurden unter anderem folgenden Fragen nachgegangen: Gibt es durch den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung mehr Chancen auf Partizipation im Schulkontext? Was brauchen Ganztag/Hort, um Demokratiebildung für alle Kinder umsetzen zu können und was ist eventuell bereits vorhanden?
Die Diskussion wurde durch Fragen der Zuschauenden ergänzt.
Unten in der Infobox finden Sie weiterführende Informationen und Materialien zu Kinderrechten.